Angesichts des sich ständig verändernden internen und externen Umfelds von Unternehmen ist „Navigieren“ ein zunehmend beliebter Begriff in der Wirtschaft. Dies erfordert von ihnen mehr als nur die Einstellung ihres Kompasses, um von A nach B zu navigieren; sie müssen in der Lage sein, ihren Kurs ständig an die wechselnden Gezeiten um sie herum anzupassen.
Dies bedeutet, dass die Führungskräfte in der Lage sein müssen, sich selbst und ihre Organisation zu steuern. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, wo die Organisation steht und wohin sie will. Sie sollten verstehen, warum die Organisation dorthin will und was sie daran hindern könnte, dieses Ziel zu erreichen. Und die Führungskräfte müssen in der Lage sein, die Richtung vorzugeben und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Mitarbeiter und die Organisation den Fokus und die Disziplin haben, um den gewünschten zukünftigen Zustand erfolgreich zu erreichen.
Aus der Perspektive der organisatorischen Transformation lohnt es sich, darüber nachzudenken, inwieweit Ihre bestehenden Strukturen und Prozesse die notwendige Flexibilität ermöglichen und ob Ihre Führungskräfte über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.
Pros
Kontra
Empfohlene Ressourcen:
Navigating in Times of Change: The N.E.W.S.® Navigation Journey, Goz Aviad, 2020
© 2023 2Leadership GmbH | All Rights reserved.
Privacy Policy | Site Notice
Leistungen
Case-Studies
Wissen