Das 7S-Modell von McKinsey ist ein Instrument zur Analyse der organisatorischen Gestaltung eines Unternehmens. Ziel des Modells ist es, darzustellen, wie in einer Organisation durch das Zusammenspiel von sieben Schlüsselelementen – Struktur, Strategie, Fähigkeiten, System, gemeinsame Werte, Stil und Personal – Effektivität erreicht werden kann.
Der Schwerpunkt des McKinsey 7s-Modells liegt auf der Verflechtung der Elemente, die in „Soft Ss“ und „Hard Ss“ unterteilt sind. Es impliziert, dass ein Dominoeffekt eintritt, wenn ein Element verändert wird, um ein effektives Gleichgewicht zu erhalten.
Aus der Perspektive der organisatorischen Transformation lohnt es sich zu überlegen, ob eine vorwiegend intern ausgerichtete Methodik den Bedürfnissen der Organisation gerecht wird.
Pros
Kontra
Empfohlene Ressourcen:
© 2023 2Leadership GmbH | All Rights reserved.
Privacy Policy | Site Notice
Leistungen
Case-Studies
Wissen