Eine Überzeugung ist die geistige Annahme, dass etwas wahr oder real ist. Jeder von uns lebt und agiert innerhalb eines komplexen Satzes von Überzeugungen, die unseren Bauplan für die Realität darstellen. Sie sind die Art und Weise, wie wir unsere Welt um uns herum interpretieren und organisieren.
Überzeugungen bestimmen, ob und wie wir handeln. Limitierende Überzeugungen können Haltungen und Handlungen (oder Untätigkeit) fördern, die den gewünschten Zielen zuwiderlaufen. Sie können dazu führen, dass Einzelpersonen, Teams und Organisationen in einem schädlichen Kreislauf feststecken, der Fortschritt und Vorwärtsbewegung in Richtung des gewünschten Zustands verhindert.
Aus der Perspektive der organisatorischen Transformation ist es zwingend erforderlich, dass limitierende Überzeugungen, die als hochgradig ansteckend angesehen werden können, identifiziert und durch ermächtigende Überzeugungen ersetzt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Organisation in einen Kreislauf der Untätigkeit gerät, der wiederum die bestehenden limitierenden Überzeugungen verstärkt und sie so zu sich selbst erfüllenden Prophezeiungen macht.
Pros
Kontra
Empfohlene Ressourcen:
Navigating in Times of Change: The N.E.W.S.® Navigation Journey, Goz Aviad, 2020
© 2023 2Leadership GmbH | All Rights reserved.
Privacy Policy | Site Notice
Leistungen
Case-Studies
Wissen