Die Organisationskultur, d. h. die Gesamtheit der gemeinsamen Werte, Überzeugungen und Annahmen der Organisation, spielt eine große Rolle für die Effizienz und Leistung der Organisation. Eines der Haupthindernisse für eine erfolgreiche organisatorische Transformation ist die Kultur des Arbeitsplatzes.
Im Laufe der Zeit entwickeln sich Organisationskulturen in der Regel zusammen mit der Unternehmensstrategie, und sie verstärken sich gegenseitig. Problematisch wird es dann, wenn die Unternehmensleitung beschließt, eine neue Strategie oder einen Richtungswechsel einzuführen, der Änderungen in der Denk- und Handlungsweise der Mitarbeiter am Arbeitsplatz erfordert.
Aus der Perspektive der organisatorischen Transformation ist die Vernachlässigung des kulturellen Wandels einer der Faktoren, die bekanntermaßen zu den hohen Raten des Scheiterns von Transformationssprojekten beitragen. Eine kulturelle Transformation sollte jedoch die strategischen Ziele unterstützen. Wenn die Kultur in den Mittelpunkt rückt und keinen Mehrwert für die strategischen Ziele eines Unternehmens erbringt, können die Kosten den potenziellen Nutzen übersteigen.
Pros
Kontra
Empfohlene Ressourcen:
© 2023 2Leadership GmbH | All Rights reserved.
Privacy Policy | Site Notice
Leistungen
Case-Studies
Wissen